Über Uns

Initiative Zusammenleben

 

Wir leben in einer heterogener werdenden und durch vielfältige Veränderungen geprägten Gesellschaft. Kulturelle, weltanschauliche, religiöse und soziale Vielfalt prägt zunehmend unser Zusammenleben. Durch die große Zahl von geflüchteten oder vertriebenen Menschen, die aktuell in Deutschland Zuflucht suchen, wird diese Vielfalt nochmals verstärkt.

Unter diesem Bewusstsein wurde die “Initiative Zusammenleben” von einer Gruppe vorwiegend türkischstämmigen Personen aus Münster gegründet. 

Die Initiatoren*innen sind der Überzeugung, dass ein gutes Zusammenleben nur gelingen kann, wenn alle am politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Deutschland teilhaben können. Gleichzeitig bedarf es jedoch auch der Bereitschaft, teilhaben zu wollen. 

Die Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben ist dabei ein gemeinsames Verständnis über Grundwerte des friedlichen, respektvollen, demokratischen Miteinanders.

Die Initiatoren*innen wollen möglichst viele in Münster lebende Menschen dafür gewinnen, sich zu engagieren und eine menschenrechtsorientierte, demokratische und plurale Alltagskultur mitzugestalten. Projekte und Maßnahmen, zur Vermittlung und Stärkung von universellen Werten auf der Basis von Demokratie, Gleichberechtigung, Menschenrechte, Toleranz sowie interkultureller und interreligiöser Sensibilität in Münster sollen besondere Berücksichtigung finden.  

Die “Initiative Zusammenleben” wurde von den folgenden Initiatorinnen und Initiatoren gegründet:

Abdurrahman Angay
Ayşe Çakar
Bilal Çakar
Sena Günen
Mehmet Günen
B. Özkan
Ertuğrul Tokgöz
Çiğdem Tunç
Abdurrahman Tunç
Muhammed Turgut

Vorstandsmitglieder:

Bilal Çakar
Enis Dur
Sena Günen
Mehmet Günen
B. Özkan

Vorsitzender:

Bilal Çakar

Sprecher:

Enis Dur